Glossar der auf dieser Seite genutzten Begriffe

Dieses Glossar enthält 11 Einträge.
Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...

Glossare

Begriff Definition
Abrasion

Eiteransammlung im Gewebe, die durch Gewebeeinschmelzung und Nekrose entstanden ist

Abszess

Eiteransammlung im Gewebe, die durch Gewebeeinschmelzung und Nekrose entstanden ist

Allergie

Teilweise angeborene, teilweise erworbene Reaktion des Organismus gegen bestimmte, sehr verschiedenartige, für den normalen Organismus in dieser Menge harmlose Stoffe (sog. Allergene)

Alveolitis

Entzündung des Zahnfachs, meist als Folge einer Zahnextraktion

Amalgam

Legierung von Quecksilber mit anderen Metallen. Ist das auf der Welt am häufigsten verwendete Füllungsmaterial. Aus unserer Sicht jedoch nicht mehr zeitgemäßes und medizinisch umstrittenes Füllungsmaterial für Zähne

Amalgamausleitung

Verfahren zum Ausleiten von Schwermetalldepots aus dem Organismus

Amalgamsanierung

Kontrolliertes Entfernen von Amalgamfüllungen und danach Ersetzen durch alternative Materialien wie Gold, Keramik oder Kunststoff. Häufigster Anlass: Materialunverträglichkeiten

Aminfluorid

Verabreichungsform des Fluorid, v. a. in Zahnpasten und Mundspüllösungen zur lokalen Kariesprophylaxe. Effektivste Form des Fluorid für die Zähne

Anamnese

Vorgeschichte eines Patienten bezüglich der gegenwärtigen Erkrankung nach dessen eigenen Angaben

Angst

Die Furcht vor einer zahnärztlichen Behandlung ist weit verbreitet. Wir haben jedoch viele Möglichkeiten einer „angstfreien“ Sanierung bei ängstlichen Patienten: z.B. eine Behandlung in Vollnarkose oder - wie wir es in unserer Praxis bevorzugen - unter Hypnose

Aphte

Oft wiederkehrende oder gar chronisch wiederkehrende Defekte auf der Mundschleimhaut, gelegentlich schmerzhaft, grauweißlich und von einem schmalen roten Rand umgeben. Kann verschieden Ursachen haben