Begriff | Definition |
---|---|
Mikrobiologischer Test | Untersuchungsmethode zur Bestimmung der in der Mundhöhle vorliegenden Keime/Bakterien, um das optimale Therapiekonzept zu erstellen |
Mikroorganismen | Meist Bakterien, Pilze und Viren. Mikroorganismen sind in der Mundhöhle auch im gesunden Zustand vorhanden und können z.B. im Rahmen einer geschwächten Immunlage oder bei mangelhafter Mundhygiene zu Zahnerkrankungen führen |
Munddusche | Wasserstrahlgerät, das nur dem subjektiven Reinheitsgefühl dient, aber in Wirklichkeit keine effektive Reinigungsfunktion besitzt |
Mundhygiene | Sammelbezeichnung für alle reinigenden Maßnahmen innerhalb der Mundhöhle. Die richtige Mundhygiene gliedert sich in professionelle Zahnreinigung durch den Zahnarzt und die häusliche Mundhygiene. Für die optimale häusliche Mundpflege stehen als Hilfsmittel Zahnbürsten, -pasten, -seide und andere Zwischenraumpflegemittel, sowie Zungenbürsten zur Verfügung |