Glossar der auf dieser Seite genutzten Begriffe

Dieses Glossar enthält 7 Einträge.
Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...

Glossare

Begriff Definition
Verblendkrone, Verblendung

Sichtbare Flächen einer Metallversorgung, z.B. Metallkrone, werden hier aus Gründen der Ästhetik mit einem zahnfarbenen Material verkleidet (verblendet)

Verfärbung

Verfärbungen können verschiedene Ursachen haben. Zu ihnen gehören unter anderem Farbstoffe aus Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Cola, Rotwein oder Tabak. Ebenso kann man auch bei wurzelkanalgefüllten Zähnen eine Verfärbung beobachten. Auch einige Krankheiten oder Medikamente können die Farbe der Zähne beeinträchtigen

Versteckte Zucker

Zucker wird als billiger Rohstoff und Geschmacksaufwerter auch in solchen Lebens- und Genussmitteln eingesetzt, in denen man ihn nicht bzw. nicht in so hohem Masse vermutet

Vollgusskrone

Vollgusskronen werden komplett aus einer Metalllegierung hergestellt. Dies kann entweder eine hochwertige Goldlegierung, eine goldreduzierte Legierung oder ein Nichtedelmetall sein. Bei den günstigeren, goldreduzierten und Nichtedelmetalllegierungen kann es aufgrund von weniger edlen Metallbeimischungen unter Umständen zu Reaktionen und Allergien im Rachenraum kommen. Hochwertige hochgoldhaltige Legierungen bestehen fast nur aus Gold und Platin. Diese Legierungen sind korrosionsbeständig und gut verträglich

Vollkeramik

Keramische Restaurationen ohne Metallanteil. Der Vorteil liegt in der höheren Farbtreue und Allergiefreiheit

Vollkeramische Kronen/Brücken

Darunter versteht man sehr hochwertigen, sehr ästhetischen, zahnfarbenen, optimal bioverträglichen und metallfreien Zahnersatz

Vorsorgeuntersuchungen

Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ist es möglich, Erkrankungen bereits im Frühstadium -im Idealfall noch vor Ausbrechen- zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Dadurch wird langfristig nicht nur kostspieliger Zahnersatz vermieden, es gibt dem Patienten die Möglichkeit, bis ins hohe Alter seine Zähne zu er- und behalten. Unterstützend dazu wird eine begleitende bedarfsgerechte individuelle Prophylaxe (Professionelle Zahnreinigung) empfohlen